Aktuelles
Das Kinderflämmchen bestanden
Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Reisbach stellten sich den Prüfungsaufgaben
Seit geraumer Zeit bereiten sich die Mitglieder der Kinderfeuerwehr intensiv auf das Ablegen des Leistungsabzeichens „Kinderflämmchen“ vor.
Kommandant Peter Jobst hat hier ein engagiertes Team am Start, die regelmäßig rund 30 Kinder zu feuerwehrtechnischen Übungen einladen. Dabei kommen Spaß und Miteinander nicht zu kurz. Im Mittelpunkt stehen natürlich feuerwehrtechnische Themen, die kindgerecht vertieft werden. Jetzt konnten 23 Buben und Mädchen ihr erlangtes Wissen unter Beweis stellen. Vier Aufgaben warteten auf sie, die es vor der Führungsriege zu absolvieren galt.
Quelle Text und Bilder: Dingolfinger Anzeiger 06.05.2025 Monika Ebnet

Der Trommlercorps führte den Zug an.
Gelebte Kameradschaft der Nachbarwehren
Feuerwehr Reith „klaut“ den Reisbachern den Maibaum – Gemeinschaftsaktion beim Aufstellen
In wenigen Wochen feiert die Freiwillige Feuerwehr Reisbach ihr großes Jubiläum: 150+5 Jahre. Hierbei darf man mit der Nachbarwehr aus Reith auf einen schlagkräftigen Patenverein zählen.
Dass beiden Wehren zusammenhelfen, zeigte sich auch am 1. Mai ganz deutlich, wenn auch die „3dara“ kurzfristig einen kleinen Schlänkerer machten.
Quelle Text und Bilder: Dingolfinger Anzeiger 03.05.2025 Monika Ebnet
Einsatzübung bei Kfz Eder
Brandbekämpfung und Rettung vermisster Personen – Übung mit vielen Aufgabenbereichen
In der Kfz-Werkstatt Eder wurde Rauchentwicklung gemeldet und zugleich vier Personen als vermisst. Im Rahmen einer Einsatzübung waren die ehrenamtlichen Kräfte der Wehren Niederreisbach, Reisbach, Frontenhausen, Englmannsberg, Reith, Haberskirchen, Failnbach und Steinberg gefordert. Rund 80 Personen brachten sich in das Übungsszenario ein, die mit elf Fahrzeugen ausrückten.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 25.11.2024 Monika Ebnet
Quelle Foto: Monika Ebnet
Quelle Foto: Monika Ebnet

Wenn die Feuerwehrler ein Fahrzeug zerlegen
Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr waren eingeladen, den Feuerwehrkräften auf die Finger zu schauen, wenn sie verunfallte Personen aus einem Fahrzeug befreien. Eingangs erklärte Kommandant Peter Jobst dabei, dass es sich nur um eine Nachstellung handle. Die Kinder durften selber zusehen, wie die später zu rettenden Personen im Fahrzeug Platz nahmen. Die Fachkräfte erläuterten zunächst die „Standardeinsatzregeln“ in einem derartigen Fall.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 18.10.2024 Monika Ebnet
Quelle Foto: Monika Ebnet
Quelle Foto: Monika Ebnet

Neue Schutzanzüge für Reisbach
Die Freiwillige Feuerwehr sorgte mit der aktuellen Anschaffung für noch mehr Sicherheit im Einsatzsgeschehen für ihre ehrenamtlichen Kräfte. Neue Schutzkleidung im Gesamtwert von 22 000 Euro wurde gekauft, wobei man nach Abzug des Zuschusses vonseiten der Marktgemeinde Reisbach mehr als die Hälfte aus der Vereinskasse selber trägt. Bewusst habe man sich für einen anderen Hersteller entschieden, der den Anforderungen an das Einsatzgeschehen noch besser gerecht wird, erklärt Kommandant Peter Jobst. Leicht, einlagig, hochsichtbar – das sind die Schlagworte für die neue Schutzkleidung.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 30.09.2024 Monika Ebnet
Quelle Foto: Monika Ebnet
Quelle Foto: Monika Ebnet

Zu Besuch bei Freunden
Freiwillige Feuerwehr Reisbach pflegte die Partnerschaft zur Wehr in Saarwellingen
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr pflegen seit Jahren eine Partnerschaft und Freundschaft mit den Kräften der FF Saarwellingen. Aus diesem Grund werden Besuchsfahrten im jährlichen Wechsel durchgeführt. Nun machten sich kürzlich acht Feuerwehrler aus Reisbach auf den Weg nach Saarwellingen.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 08.08.2024 Monika Ebnet
Quelle Foto: Sigi Hauschild
Quelle Foto: Sigi Hauschild

Ehrenkommandant feiert!
Rudi Kellner feierte seinen 65. Geburtstag
Kürzlich durfte Rudi Kellner seinen 65. Geburtstag feiern. Aus diesem Grund waren Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr sowie des Heimat- und Volkstrachtenvereins Reisbach gekommen, um die besten Glückwünsche zu überbringen.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 10.07.2024 Monika Ebnet
Fotos: Feuerwehr Reisbach

23 Buben und Mädchen der Kinderfeuerwehr Reisbach legten das Kinderleistungsabzeichen ab.
Dienst als sichtbares Zeichen
Freiwillige Feuerwehr lud zur Florianifeier ein – Ehrung langjähriger Mitglieder
Den heiligen Florian, den Schutzpatron der Feuerwehr, feierte man am Samstag im besonderen Rahmen. In der Pfarrkirche St. Michael war man zusammengekommen, wo Pfarrer Tony von einem Menschen sprach, der sein Leben nicht für sich selbst hielt, sondern für andere. „Heute sagen wir Danke für alle, die in der Feuerwehr mitarbeiten: für ihren Mut, für ihre Bereitschaft, für ihren Einsatz oft im Verborgenen, oft unter Gefahr. Wir bitten um Segen und Schutz für alle, die retten, löschen, bergen und schützen“, erklärte er.
Quelle Text und Bilder: Dingolfinger Anzeiger 06.05.2025 Monika Ebnet

Mit Tatkraft ging es gemeinsam ans Werk.
Garanten im Ernstfall
Freiwillige Feuerwehr Reisbach: 102 Einsätze, 1 300 Einsatz- und 1 132 Übungsstunden
Bei 102 Einsätzen waren die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Reisbach im Jahr 2024 mit 1 300 Einsatzstunden gefordert. Das berichtete der Kommandant Peter Jobst kürzlich bei der Jahreshauptversammlung.
Quelle Text und Bilder: Dingolfinger Anzeiger 23.04.2025 Monika Ebnet

Start in das Feuerwehrleben
55 Jugendliche beim Jugendwissenstest – stattliche Zahl von 24 Neueinsteigern
Am Samstag wurde der Jugendwissenstest 2024 im Kreisbrandmeisterabschnitt von Thomas Prinz durchgeführt. Aus acht Feuerwehren waren insgesamt 55 Teilnehmer in die beiden Feuerwehrgerätehäuser genommen, um sich dort den Aufgaben zu stellen. Besonders die Zahl der Neueinsteiger – es waren insgesamt 24 – ist hier beachtlich, so Prinz.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 19.11.2024 Monika Ebnet
Quelle Foto: Monika Ebnet
Quelle Foto: Monika Ebnet

Feuerwehr lud ein
Hallenfest mit Maibaumversteigerung und buntem Rahmenprogramm
Am vergangenen Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Reisbach zum traditionellen Hallenfest ein. Bei bestem Wetter wurde das Angebot von der Bevölkerung überaus zahlreich angenommen, das Feuerwehrgerätehaus und auch der Hof platzten förmlich aus allen Nähten.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 05.10.2024 Monika Ebnet
Quelle Foto: Feuerwehr Reisbach und Monika Ebnet
Quelle Foto: Feuerwehr Reisbach und Monika Ebnet

Feuerwehren sind als Helfer vor Ort
Einsatzkräfte waren gut gerüstet – Bürgermeister lobt das Engagement aller Beteiligten
Es heißt im Volksmund so schön: „Sie sind da, wenn es brennt“. Doch das Feuerwehrwesen umfasst mittlerweile wesentlich mehr. Unter anderem waren die Feuerwehren der Marktgemeinde Reisbach erst kürzlich bei den Starkregenereignissen gefordert. Im Gespräch erklären die Verantwortlichen, wie denn so ein Tag aus Sicht der Feuerwehrler abläuft, denn viele Dinge passieren im Hintergrund und werden von der Bevölkerung so nicht wahrgenommen.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 28.09.2024 Monika Ebnet
Quelle Foto: Feuerwehr Reisbach
Quelle Foto: Feuerwehr Reisbach

Schnupperstunde bei der Feuerwehr in Reisbach
Auch in diesem Jahr hat die Feuerwehr Reisbach wieder ihre Pforten für die Kinder des Reisbacher Ferienprogramms geöffnet. Und die Nachfrage war riesig – 20 Buben und Mädchen waren der Einladung gefolgt und freuten sich auf ihren Tag bei den ehrenamtlichen Rettern. Kommandant Peter Jobst begrüßte die Runde und stellte sich und seine Helfer vor.
Quelle Text und Foto: Dingolfinger Anzeiger 07.08.2024 Monika Ebnet

Feuerwehrler besuchten Salzburg
Vereinsausflug 2024
Kürzlich waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr unterwegs auf Ausflugstour. Als Ziel visierte die Gruppe Salzburg an. Die Organisation hatten hierbei der Ehrenvorsitzende Michael Steiger sowie der jetzige zweite Vorsitzende Josef Maier inne. Schon bei der Hinfahrt stärkte man sich bestens für den bevorstehenden Tag.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 08.07.2024 Monika Ebnet
Fotos: Feuerwehr Reisbach

Generalprobe Zeltaufbau
Festwirte und Feuerwehr Reisbach helfen zusammen – Volksfeststart am Freitag
Das Zelt für das Reisbacher Volksfest steht. Ein deutliches Signal, dass nun der Startschuss zum Volksfest unmittelbar bevorsteht. Das zweite Juli-Wochenende steht in Reisbach wieder unter dem Motto „Wiesenstimmung“.
Quelle Text und Foto: Dingolfinger Anzeiger 10.07.2024 Monika Ebnet

Gut gerüstet für das Einsatzgeschehen
Feuerwehr Reisbach legt das Leistungsabzeichen THL ab
Die Leistungsprüfungen der Freiwilligen Feuerwehren orientieren sich am täglichen Einsatzgeschehen. Nachdem Reisbach mit einem entsprechenden Fahrzeug zur technischen Hilfeleistung ausgestattet ist, wird auch hier von den ehrenamtlichen Kräften regelmäßig geübt und das Wissen vertieft.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 17.06.2024 Monika Ebnet
Fotos: Monika Ebnet und Feuerwehr Reisbach

Zu Besuch bei der Feuerwehr
Drittklässler der Grundschule Reisbach auf Entdeckertour
Auf dem Lehrplan der dritten Klassen steht die Vermittlung von Wissen über die Feuerwehr. Daher machten sich die dritten Klassen der Grundschule Reisbach gemeinsam mit ihren Lehrkräften Elisabeth Ebner und Simon Piller zu einem Besuch bei der örtlichen Feuerwehr in Reisbach auf.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 22.05.2024 Monika Ebnet
Fotos: Monika Ebnet und Feuerwehr Reisbach

Bus kippt um
Mitglieder der Feuerwehren Marklkofen und Reisbach übten
Das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehren umfasst viele Bausteine. Regelmäßig werden daher die entsprechenden Gerätschaften beübt, um für einen möglichen Einsatz gut gerüstet zu sein.
Die Ortswehr in Marklkofen ist in der glücklichen Lage, einen „Bus“ zu haben, mit dem die Handgriffe bei Unfallszenarien geprobt werden können. Längst ist das Fahrzeug „trockengestellt“, so dass keinerlei Gefahr für die Umwelt oder die Einsatzkräfte besteht. Seit rund drei Jahren beübt das Marklkofener Team das Fahrzeug regelmäßig, nun wollte man es gemeindeübergreifend ausweiten.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 21.05.2024 Monika Ebnet
Fotos: Monika Ebnet und Feuerwehr Reisbach

Rauch im Seniorenheim St. Josef
Über 80 Einsatzkräfte evakuieren einen Gebäudeflügel
Blinkende Rauchmelder im ganzen Haus, ein alarmierendes Piepsen und dann zieht auch noch Rauch den Gang entlang. Groß war die Aufregung im Kreisseniorenheim am vergangenen Freitag.
Schon vorab wurden die Bewohner über die angesetzte Übung der Freiwilligen Feuerwehren informiert. Doch als es dann so weit war, ging der Puls trotzdem nach oben. Das Mitarbeiterteam um Einrichtungsleiterin Marina Steinberger hat die Bewohner allesamt in die entsprechenden Aufenthaltsräume gebracht. Bewohner, die vom Übungsgeschehen außen vor sein wollten, kennzeichneten dies mit einem großen Stoppschild an der Tür.
Quelle Text und Foto: Dingolfinger Anzeiger 14.05.2024 Monika Ebnet

Zeichen der Nächstenliebe
Feuerwehr Reisbach lud zur Florianifeier ein – Ehrung langjähriger Mitglieder
Ein Vorbild an Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft – zu Ehren des heiligen Florian, dem Schutzpatron der Freiwilligen Feuerwehren, kam die Ortswehr aus Reisbach im Gotteshaus zusammen um zunächst den Dank und das Gebet in den Vordergrund zu stellen. Pfarrer Tony zelebrierte den Festgottesdienst, der vom Männerchor unter der Leitung von Manfred Groß mit der gesungenen Bauernmesse in herausragender Weise umrahmt wurde.
Quelle Text und Fotos: Dingolfinger Anzeiger 06.05.2024 Monika Ebnet

„Rekordjahr“ für die Feuerwehr
Reisbachs Feuerwehr hielt am Sonntag, 24.03.2024 Jahreshauptversammlung
Ein „Rekordjahr“ meisterte die Freiwillige Feuerwehr in 2023. Mit 80 Einsätzen wurde ein neuer Höchststand erreicht. Ebenfalls „rekordverdächtig“ im positivsten Sinn ist die Entwicklung im Nachwuchsbereich, denn die Kinderfeuerwehr erfährt mehr Interesse, als umgesetzt werden kann.
Die einzelnen Berichte, die die Verantwortlichen im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Sonntag gaben, verdeutlichten, welcher „Betrieb“ hinter der Hilfseinrichtung steht, die derzeit 250 Mitglieder zählt.
Quelle Text: Dingolfinger Anzeiger 04.04.2024 Monika Bergbauer
Quelle Bilder: Feuerwehr Reisbach Peter Jobst
Quelle Bilder: Feuerwehr Reisbach Peter Jobst

Neue Schutzkleidung
Feuerwehr Verein investiert aus der Haussammlung
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass der Feuerwehrverein dank großzügiger Spenden aus der Haussammlung rund 11000 € in neue leichte einlagige Schutzkleidung investiert hat.

Stolzer Maibaum steht!
Feuerwehr und Trachtenverein feiert Maibaum-Fest
Am vergangenen Sonntag wurde der Maibaum von der Feuerwehr Reisbach und dem Trachtenverein traditionell und mit großer Muskelkraft aufgestellt. Die Besucher waren versammelt, um das Maibaumfest zu feiern und den imposanten Baum zu bewundern.

Dank galt dem scheidenden Kassier Thomas Prinz und Ehefrau Sabine.
MTA Abschluss!
Truppführerqualifikation erreicht
Die MTA Abschlussprüfung am 24.02.2024 bei der Feuerwehr Reisbach war ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer haben sowohl in der Theorie als auch in der Praxis bestanden, was ihnen die Truppführer Qualifikation einbrachte.
