Direkt zum Seiteninhalt

Übergabe Festschrift - Freiwillige Feuerwehr Markt Reisbach

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Übergabe Festschrift

Quelle Text und Bilder: Dingolfinger Anzeiger 17.07.2025, Monika Ebent
236 Seiten Geschichte
Freiwillige Feuerwehr Reisbach hat Geschichte in der Festschrift festgehalten
Es ist ein besonderes Schmuckstück geworden, die Festschrift zum 150+5-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Reisbach. Auf 236 Seiten gewährt der Band einen Einblick in die Entstehungsgeschichte und den Werdegang bis zum heutigen Tag. Natürlich dürfen darin auch die Bilder rund um den Jubelverein des Jahres nicht fehlen.
Nun waren der erste Vorsitzende Ben Blasi, sein Stellvertreter Josef Maier und Festausschussvorsitzender Peter Jobst bei ersten Bürgermeister und Schirmherrn Rolf-Peter Holzleitner zu Gast, um das erste Exemplar an ihn zu übergeben. Schon beim Durchblättern offenbarte sich, dass das Team mit Peter Jobst, Martha und Franz Haslbeck, Lena Pritschet und Johanna Huber viel Arbeit mit dem Sammeln von entsprechendem Material auf sich genommen haben. Ob Ehrenmitglieder, Trommler-Corps, Kinder- und Jugendfeuerwehr oder die Fahrzeuge der Ortswehr – es ist eine rundum gelungene Mischung geworden. Erklärt wird die Aufgabe des Atemschutzgeräteträgers, der Fachdienst ABC oder auch das Feuerwehrabzeichen. Abschriften aus 1870, Zeitungsartikel früherer Zeiten, die Entwicklung seit der Gründung bis zum heutigen Tag – es ist ein sehens- und lesenswertes Archiv geworden, das auch der kommenden Generation mit auf den Weg gegeben werden darf. Der Bau des Feuerwehrgerätehauses und auch die Vorbereitungen zum Fest im Jahr 2020 sind verewigt. In 2021 feierte man im „kleinen“ Rahmen, der Einzug des neuen Einsatzfahrzeuges, schwere Einsätze – auch bewegende Momente sind darin niedergeschrieben. Nun ist sie ab kommenden Freitag mit dem Festbeginn auch dort für die gesamt Bevölkerung erhältlich.
Dank gilt dabei allen Gönnern, die die Erstellung in diesem Rahmen ermöglichten. Bürgermeister Rolf-Peter Holzleitner lobte das Engagement der Feuerwehrkräfte. Es werde ein Stück Geschichte lebendig gehalten und damit auch verdeutlicht, wie Kameradschaft über 155 Jahre dem Nächsten dient.
Zurück zum Seiteninhalt